Entwicklungsplatine RP2040-LoRa HF mit Corex M0+ Prozessor
Regular price:
product unavailable
Entwicklungsplatine RP2040-LoRa HF mit Corex M0+ Prozessor
Die RP2040-LoRa HF Entwicklungsplatine ist ein innovatives Werkzeug zur Erstellung fortschrittlicher IoT-Anwendungen, das LoRa-Technologie für die Kommunikation über große Entfernungen nutzt. Angetrieben vom Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller verfügt sie über einen effizienten Dual-Core Arm Cortex M0+ Prozessor mit einer maximalen Frequenz von 133 MHz. Diese Platine bietet 264 KB SRAM und 2 MB Flash-Speicher, was ausreichend Platz für Anwendungen und Daten bereitstellt. Die Einzigartigkeit der RP2040-LoRa HF liegt in ihrer Fähigkeit, im HF-Band (850 ~ 930 MHz) zu arbeiten, was Projekte mit hoher Durchsatzleistung und großer Übertragungsreichweite ermöglicht. Durch die Verwendung des neuen SX1262 RF-Chips der neuesten Generation zeichnet sich die RP2040-LoRa HF durch einen geringeren Energieverbrauch, eine verbesserte Reichweite und Energieeffizienz im Vergleich zu früheren Lösungen aus.
Mit der LoRa-Modulationstechnologie ermöglicht das Board die Erstellung von störungsfesten Systemen, die auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen funktionieren. Integrierte USB 1.1-Unterstützung mit Host- und Gerätefunktionen, geringer Stromverbrauch im Schlafmodus und die einfache Programmierung mit "Drag-and-Drop" über USB, unterstützt durch bis zu 20 multifunktionale GPIO-Pins, machen es zu einer idealen Wahl für IoT-Systemdesigner.
Spezifikationen:
- Mikrocontroller: RP2040, entwickelt von Raspberry Pi.
- Prozessor: Dual-Core Arm Cortex M0+, Taktfrequenz bis zu 133 MHz.
- Speicher: 264 KB SRAM, 2 MB Flash.
- Anschluss: FPC 8PIN, USB Typ-C Adapter.
- Modul: Lötpads für Trägerplatinen.
- USB: Version 1.1, Unterstützung für Gerät und Host.
- Energie-Modi: Geringer Stromverbrauch im Schlaf- und Tiefschlafmodus.
- Programmierung: "Drag-and-Drop"-Methode über USB, bis zu 20 GPIO-Pins.
- Modulation: LoRa, FSK, GFSK.
- Empfangsempfindlichkeit: -148 dBm, Emissionsleistung bis zu 22 dBm.
- Preamble und CRC: Unterstützung für Datenpakete bis zu 256 Byte.
- Betriebstemperatur: 0 ~ 60℃.
- Abmessungen: 21,00 × 41,00 mm.
Produktmerkmale:
- Modernste RF-Technologie: Verwendung des SX1262-Chips für verbesserte Reichweite und geringeren Energieverbrauch.
- Frequenzvielseitigkeit: Betrieb im HF-Band (850 ~ 930 MHz) für Anwendungen mit großer Reichweite.
- Flexible Programmierung: Einfache Programmierung und Debugging über USB Typ-C und multifunktionale GPIO-Pins.
- Geringer Stromverbrauch: Effizientes Energiemanagement gewährleistet eine lang anhaltende Batteriebetriebsdauer.
- Störfestigkeit: LoRa-Modulation ermöglicht die Kommunikation unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Breite Kompatibilität: Verbindung mit LoRa-Gateways und Cloud-Servern zur schnellen Projektverifizierung.
- Entwicklungssupport: Umfangreiche Online-Ressourcen und C-Beispiele erleichtern die Implementierung fortschrittlicher Funktionen.




Kompakte Größe und separater Adapter:
Pin-Definition:
Mitgelieferte IPEX-Antenne:
Abmessungen:
Lieferumfang:
- RP2040-LoRa-HF x1
- Antenne 2DB 850~930MHz ~11cm x1
- IPEX zu SMA Jumperkabel ~17cm x1
- USB Typ-C Breakout Board x1
- 8PIN FPC Kabel ~15cm x1
Wiki: RP2040-LoRa
Besuchen Sie unseren Blog für weitere interessante Lösungen und Artikel. Liken Sie auch gerne unsere Facebook-Seite, um über Elektronik auf dem Laufenden zu bleiben.
